Marketing-Kommunikation für Hochschulen
Tutt, Lars
Duisburg. Fachbereich Wirtschaftswiss., Universität. 1997. 34 Bl. : graph. Darst.. Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Gerhard-Mercator-Universität - Gesamthochschule Duisburg ; 244.
kart.
Marketing-Kommunikation für ökologische Konsumgüter und die symbolische Bedeutung von Produkten
Fischer, Dirk ; Meyer, Arnt ; Pant, Rita
2003.
Marketing & kommunikation i danske virksomheder
[Herning] . Midt Marketing. [2001] . 17 sider.
Marketing-Kommunikation im Gebäudemanagement
Weppler, Matthias
Frankfurt . Deutscher Fachverl.. 2001. 36 S..
Marketingkommunikation im industriellen Anlagengeschäft: zielorientierter Instrumenteinsatz in einem Beziehungsmanagement mit langfristiger Erfolgsperspektive
Barten, Gabriele
Frankfurt am Main [u.a.]. Lang. 1997. XXI, 457 S. : graph. Darst. + Beil. Marktorientierte Unternehmensführung ; 22.
ISBN 3-631-31099-4
Marketing-Kommunikation im Internet: Theorie, Methoden und Praxisbeispiele vom One-to-One- bis zum Viral-Marketing
Frosch-Wilke, Dirk [Hrsg.]
1. Aufl.. Braunschweig [u.a.]. Vieweg. 2002. XII, 277 S..
ISBN 3-528-05787-4
Marketingkommunikation im Internet aus der Sicht der Konsumgüterindustrie
Kötting, Thomas
1 Aufl.. Göttingen. BusinessVillage. 1999. III, 115 S.. Programm Wirtschaftswissenschaften.
ISBN 3-934424-00-7
Marketingkommunikation in der Investionsgüterindustrie: konzeptionelle Überlegungen und Ergebnisse einer empirischen Studie
Weis, Hans Christian
Thun u.a.. Deutsch. 1983. V,319 S.,XXXIV. Reihe Wirtschaftswissenschaften ; 281.
ISBN 3-87144-741-2
Marketing-Kommunikation in Online-Medien: Anwendungsbedingungen, Vorteile und Restriktionen
Riedl, Joachim ; Busch, Mathias
Bayreuth. 1997. 33 S. : Ill.. Arbeitspapier / Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Marketing ; 1/97.
Marketingkommunikation in Physiotherapie-Praxen - eine empirische Studie
Pawlowski, Diana
Hildesheim. 2005. 62, XXIV Bl..
Marketing & Kommunikation mit der Techno-Kultur: exklusiv: the guide to the hard-sell generation
[Rüschlikon] . GDI, [Gottlieb-Duttweiler-Institut]. [1994]. [84] S..
Marketing-Kommunikation mit Klick
Straub
Saarbrücken . VDM Verlag Dr. Müller. 2007.
Marketingkommunikation m
Pradel, Marcus
Marketingkommunikation mit neuen Medien
Pradel, Marcus
München. Beck. 1997.
ISBN 3-406-41931-3
Pradel, Manderausg.
Mannheim. Brockhaus.
ISBN 3-7653-0451-4
Marketing-Kommunikations-Aktionen: Beratungskonzepte für nicht-klassische Werbemaßnahmen in Praxisbeispielen
Pepels, Werner
Regensburg. Roderer. 1990. 163, 22 S.. Theorie und Forschung : Wirtschaftswissenschaften ; 5 = Bd. 103 [des Gesamtw.].
ISBN 3-89073-458-8
Marketing, Kommunikation und Entertainment als zentrale Elemente eines sportlichen Großevents - eine exemplarische Studieim Tennis am Rothenbaum in Hamburg
von/Haugwitz, Kirsten
Göttingen. 2004. 105 Bl. XI, XII.
Marketing - kommunikáció: elmélet és gyakorlat ; médiaanalízis ; stratégia, taktika, hatékonyság
Sándor, Imre
Budapest. Közgazdasági és Jogi Könyvk.. 1987. 342 S. : graph. Darst.
ISBN 963-221-677-6
Marketing kompakt: das moderne Marketing-Wissen für Studium und Praxis
Dultzig, Kay ¬von¬
München. Vahlen. 1999. 255 S..
ISBN 3-8006-2420-6
Marketing kompakt
Kirsch, Jürgen ; Müllerschön, Bernd
4. überarb. u. erw. Aufl.. Sternenfels. Verl. Wiss. und Praxis. 2001. 208 S..
ISBN 3-89673-108-4
Marketing kompakt
Kirsch, Jürgen ; Müllerschön, Bernd
2. Aufl.. Sternenfels. Verl. Wiss. und Praxis. 1996. 159 S..
ISBN 3-928238-91-4 : 36.00
Marketing kompakt
Preißner, Andreas
1. Aufl.. München. Oldenbourg, R. 2008. 160 S..
ISBN 978-3-486-58460-8 Pb. : ca. EUR 19.80
Marketing kompakt: mit englischem Marketing-Fachwortverzeichnis
Kirsch, Jürgen ; Müllerschön, Bernd
5., überarb. und erw. Aufl.. Sternenfels. Verl. Wiss. und Praxis. 2003. 256 S..
ISBN 3-89673-200-5 kart. : EUR 20.00
Marketingkompass Erlebnisorientierung in der Fußballbundesliga: Status Quo, Best Practices, Trends, Handlungsempfehlungen
Pfaff, Stefan M.
Göttingen. BusinessVillage. 2003. 45 Bl..
ISBN 3-934424-18-X Pb. : EUR 75.00
Marketing-Kompetenz: Jubiläumsausgabe: 10 Jahre Thexis
Tomczak, Torsten
St. Gallen. Forschungsinst. für Absatz und Handel. 1993. 116 S. : Ill., graph. Darst.. Thexis ; Jg. 10, Nr. 5/6.
Marketing-Kompetenz steigern
Schlömer, Tobbias
1997. IX, 231 S.. Case-Collection ... der DMV ; 2.
ISBN 3-7910-1218-5 (kart.) : DM 58.00
Marketing konkret: Überprüfen Sie Ihr Marketing wie es ist und entdecken Sie wie es besser sein könnte
Nolte, Bernd
Weinheim. Wiley-VCH. 2004. 286 S. : graph. Darst..
ISBN 3-527-50100-2
Marketing & Konsum: Theorie und Praxis von der Industrialisierung bis ins 21. Jahrhundert
Hansen, Ursula
München. Vahlen. 1999. XIV, 542 S. : Ill. + 1 CD (12 cm).
ISBN 3-8006-2277-7
MARKETING-KONTROLLE
BOECKER
1988.
Marketing-Kontrolle
Böcker, Franz
Stuttgart [u.a.]. Kohlhammer. 1902. 224 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.. Kohlhammer-Ed2 Rossberg.
Das Marketingkonzept
Becker, Jochen
München. Deutscher Taschenbuchverl.. 1999. 250 S..
ISBN 3-423-50806-X
Das Marketingkonzept
Becker
3. Aufl. 2005. 280 S..
Das Marketing-Konzept: Denkhaltung und Aktionsfelder
Pepels, Werner
München [u.a.]. Oldenbourg. 1999. 161 S. : Ill.
ISBN 3-486-24996-7
¬Das¬ Marketingkonzept: zielstrebig zum Markterfolg!
Becker, Jochen
Orig.-Ausg., 2., verb. und erw. Aufl.. München. Dt. Taschenbuch-Verl.. 2002. XXI, 238 S.:Ill., graph. Darst. Beck-Wirtschaftsberater ; 50806.
ISBN 3-423-50806-x
Das Marketingkonzept: dominante Managementphilosophie oder Aspekt einer kulturbewussten Unternehmungsführung?
Kühn, Richard
Bern. 1989. 22 S. : graph. Darst. Arbeitspapier : Institut für Marketing und Unternehmungsführung, Universität Bern ; 8.
¬Das¬ Marketingkonzept: zielstrebig zum Markterfolg!
Becker, Jochen
1. Aufl., Orig.-Ausg.. [München]. Dt. Taschenbuch-Verl.. 1999. X, 223 S. : graph. Darst.. dtv ; 50806 : Beck-Wirtschaftsberater.
ISBN 3-406-45194-2
Das Marketingkonzept
Becker
[München] . Dt. Taschenbuch-Verl. .
Das Market Köln
Becker, Jochen
Seemann. 1908. 143 S.. Berühmte Kunststätten ; 45.
Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium 1993: [Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 12. Dezember 1993 bis 30. Januar 1994]
Becker, Jochen
3., verb. u. erw. Aufl. Berlin. Karl-Schmidt-Rottluff-Förderungsstiftung. 1993. 270 S.. Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium ; 8.
ISBN 3-423-50806-X kt. : EUR 10.00
Marketing-Konzept: Denkhaltung und Aktionsfelder
Pepels, Werner
München [u.a.]. Oldenbourg. 1999. 161 S. : graph. Darst.
ISBN 3-486-24996-7
Marketingkonzept: zielstrebig zum Markterfolg!
Becker, Jochen
Orig.-Ausg., 1. Aufl.. München. Dt. Taschenbuchverl.. 1999. X, 223 S. : Ill., graph. Darst.. Dtv ; 50806 $$ Dtv ; 50806 : Beck-Wirtschaftsberater.
ISBN ISBN 3-423-50806-X - ISBN 3-406-45194-2
Marketing-Konzept: Therapiezentrum "Im Schache", Deitingen
Ebling, Karin ; Joss, Connie ; Schreier, Erika ; Annen, Emil
Olten . HWV. 1996. 43 Bl..
Marketingkonzeptanalyse eines Dienstleistungsunternehmen in der
Brörmann, Anke
¬Das¬ Marketing-Konzept des Deutschen Sportbundes: zur Aktion "Im Verein ist Sport am schönsten"
Wedekind, Sabine ; Tobien, Rainer
2. Aufl.. Frankfurt am Main. 1991. 31 S. : zahlr. Ill..
ISBN 3-88152-388-2
Das Marketing-Konzept des Deutschen Sportbundes zur Aktion 'Im Verein ist Sport am schönsten'
Wedekind, Sabine ; Tobien, Rainer
2. Aufl. Frankfurt am Main. Dt. Sportbund. 1991. 31 S..
ISBN 3-88152-388-2
Marketingkonzepte der Stadtbibliothek Gütersloh: Strategien im Wandel
Reuther, Wolfgang
2002.
Marketingkonzept eyephorics - RIM: Projektarbeit, HSW Olten
Fröhlicher, Kurt ; Naef AndrÐe ; Vallata, David ; Domenghino, Claus-Michael
Olten . Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz. Hochschule für Wirtschaft. 2000. 95 Bl..
Marketingkonzept für Consulting-Dienstleistungsunternehmen, dargestellt am Beispiel der IMF Aktiengesellschaft
Moritz, Matthias
Bernburg. 2007. VII, 109, VII-LVII S..
Marketingkonzept für das Diversifikaionsfeld "Ferienhausvermietung" der LBS Immobilien GmbH auf Basis neuer Medien: Diplomarbeit SS 2000
Schirmer, Ulrike
2000. VII, 109 Bl..
Marketing-Konzept für das Tafelobst der Bodenseeregion
Beyer, Frank
Stuttgart. Grauer. 1995. X, 182 S. : graph. Darst.
ISBN 3-86186-114-3
Marketingkonzept für den Agrarbereich
Nüssel, Simon
1 Aufl.. München. Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. 1989. 24 S.. In der Diskussion ; 16.
Marketingkonzept für den Balmberg: Diplomarbeit, HWV Olten
Ebling, Karin ; Minnig, Christoph
Olten . HWV Olten. 1996. 63 S., a-i.
Marketingkonzept für den Investitionsgüter-Handel
Schneider, Dieter J. G.
1984.
Marketingkonzept für den österreichischen Frauenfußball
Martin, Ingo
2008. IV, 91, XXX Bl..
Marketing-Konzept für die ALES AUSSÆATZIGENHILFE Emmaus Schweiz: Projektarbeit, HWV Olten
Bieri, Michel ; Grigo, Caroline ; Huber, Gregor ; Schärer, Jeannette ; Annen, Emil
Olten . HWV. 1996. 82 Bl..
Marketingkonzept für die Firma X-vantic GmbH
Jorns, Marc
Olten . Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz. Bereich Wirtschaft. 2002. 79 Bl..
Marketing-Konzept für die Stadt Herford
Heimann, Friedrich W. ; Sander, Eckart ; Walcha, Henning
Köln. 1979. V, 80 S..
Marketingkonzept für die Wissenschaftliche Weiterbildung
Berrang, Thomas ; Klemp, Udo ; Müller-Adams, Armgard
2. überarb. Aufl. Sarrbrücken. Univ. d. Saarlandes. 2000. 40 Bl., Anh..
Marketing-Konzept für eine Erzeugergemeinschaft für Fleisch aus ökologischem Landbau
Lambardt-Mitschke, Ulrike
Wendlingen. Grauer. 1993. VI, 163 S. : graph. Darst.
ISBN 3-86186-025-2
Marketingkonzept für kleine Kirchen
Hübscher, Joachim
Bietigheim-Bissingen. NonProfit-Verl.. 1999. 75 S.. Nonprofit-Schriftenreihe ; H.2.
ISBN 3-932624-22-X (geh.)
¬Die¬ Marketing-Konzeption: Schritt für Schritt zum Verkaufserfolg
Lang, Franz
Düsseldorf u.a.. Metropolitan-Verl.. 1998. 232 S.. Die neue VerkaufsBibliothek.
ISBN 3-89623-120-0
Die Marketing-Konzeption: einfach und systematisch: Visionen und Ziele in Markterfolge umsetzen!
Lang, Franz
3. Aufl.. Düsseldorf [u.a.]. Metropolitan-Verl.. 2002. 232 S.. Metropolitan professional.
ISBN 3-89623-301-7 (Metropolitan-Verl.) Pb.
Historical geography of Latin America: papers in honor of Robert C. West
Becker, Jochen
7., überarb. und erg. Aufl.. Baton Rouge. School of Geoscience, Louisiana State Univ. [in Komm.]. 1980. 163 S.. Geoscience and man ; 21.
ISBN 3-8006-2724-8
Marketing-Konzeption: Grundlagen des strategischen Marketing-Managements
Becker, Jochen
4., verb.und erw. Aufl.. München. Vahlen. 1992. 709 S. : zahlr.Ill..
ISBN 3-8006-1592-4
Marketing-Konzeption: Grundlagen des strategischen Marketing-Managements
Becker, Jochen
3., verb. und erg. Aufl.. München. Vahlen. 1990. XI, 668 S. : Ill..
ISBN 3-8006-1494-4
Marketing-Konzeption: Grundlagen des strategischen Marketing-Managements
Becker, Jochen
5., verb. und erg. Aufl.. München. Vahlen. 1993. XIV, 715 S. : graph. Darst., Kt..
ISBN ISBN 3-8006-1749-8 Pb. : ca. DM 85.00
Marketing-Konzeption: Grundlagen des strategischen und operativen Marketing-Managements
Becker, Jochen
6., vollst. überarb. und erw. Aufl.. München. Vahlen. 1998. XV, 961 S. : graph. Darst..
ISBN ISBN 3-8006-2116-9 Pp. : DM 98.00
Marketing-Konzeption: Grundlagen d. strateg. Marketing-Managements
Becker, Jochen
2., verb. u. erw. Aufl.. München. Vahlen. 1988. XI, 665 S. : 388 Ill. u. graph. Darst..
ISBN 3-8006-1277-1
Marketing-Konzeption: Grundlagen des ziel-strategischen und operativen Marketing-Managements
Becker, Jochen
7., überarb. und erg. Aufl.. München. Vahlen. 2002. XXI, 976 S..
ISBN 3-8006-2724-8
Marketing-Konzeption: Grundlagen des ziel-strategischen und operativen Marketing-Managements
Becker, Jochen
8., überarb. und aktualis. Aufl.. München. Vahlen. 2006. ca. 1000 S..
ISBN 3-8006-3297-7
Marketing-Konzeption: Grundlagen des ziel-strategischen und operativen Marketing-Managements
Becker, Jochen
8., überarb. und erw. Aufl.. Berkeley [u.a.]. Univ. of Calif. Press. 1996. XIX, 582 S.. University of California publications in anthropology ; 21.
ISBN 0-520-09783-1
Becker, Jo Becker, Jo : Beck im dtv:
ISBN 978-3-423-50897-1
Die Marketing-Konzeption, dargestellt am Beispiel der Tiefkühlkost
Führer, Erhard.
[S.l., . s.n.]. 1963.. VI-179 p..
¬Die¬ Marketing-Konzeption des Reiseveranstalters: Entwicklung und Anleitung zur Erstellung einer Marketing-Konzeption für Reiseveranstalter am Beispiel Italoreisen GmbH
Gratze, Uwe
München. GP-Marketing-Fachverl.. 1992. 125 S. : graph. Darst..
ISBN 3-9802995-0-3
Die Marketing-Konzeption des Reiseveranstalters: Entwicklung und Anleitung zur Erstellung einer Markting-Konzeption fuer Reiseveranstalter am Beispiel Italoreisen GmbH
Gratze, Uwe
Muenchen. Gratze. 1992. 125 S..
ISBN 3-9802995-0-3
Marketing-Konzeptionen für Museen
Günter, Bernd ; Hausmann, Andrea
Hagen. Fernuniv., Inst. für Kulturmanagement. 2005. 192 S. : graph. Darst..
Marketingkonzeptionen in Unternehmen sicherheitstechnischer Dienstleistungen
Schmidt, Harald
Aachen. Shaker. 2000. 192 S.. Berichte aus der Betriebswirtschaft.
ISBN 3-8265-8260-8 Pb. : DM 82.00, sfr 82.00, S 569.00
Marketing-Konzeption für die Universität Rostock
Benkenstein, Martin |9 FU00078377
Rostock. Univ., Presse- und Informationsstelle, Wiss.-Publizistik. 1995. VII, 73 S. : graph. Darst.. Arbeitspapier / Universität Rostock, Institut für Marketing & Innovationsmanagement ; 2.
Marketing-Konzeption für einen Badekurort
Fehrlin, Peter.
1983.. 393 p..
Marketing-Konzeption für einen Markenartikel Rindfleisch
Balling, Richard
1 Aufl.. Frankfurt am Main. Strohte. 1990. VIII, 247 S.. Agrarwirtschaft : Sonderheft ; 125.
ISBN 3-87795-052-3
Marketing-Konzeption für einen Markenartikel Rindfleisch: Marktlehre der Agrar- und Ernährungswissenschaft
Balling, Richard
2., durchges. u. aktualisierte Aufl. Frankfurt/Main. Strothe. 1992. VIII, 246 S.. Agrarwirtschaft : Sonderheft ; 125.
ISBN 3-87795-052-3
Marketingkonzeption für ein MBA-Programm an einer privaten Hochschule in Gründung
Kunst, Andreas
Hamburg. Diplomica Verl.. 2004. 75, XXX S. : graph. Darst..
Marketing-Konzeption für Heilbäderkurorte: ein Handbuch
Kaspar, Claude ; Fehrlin, Peter
Bern u.a.. Haupt. 1984. 177 S.. St. Galler Beiträge zum Fremdenverkehr und zur Verkehrswirtschaft. Reihe Fremdenverkehr ; 16.
ISBN 3-258-03363-3
Marketingkonzeption für technologieorientierte öffentliche Forschungseinrichtungen: ein integraler Ansatz zur Gestaltung der Außenbeziehungen von außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Hoppe, Udo
Düsseldorf. VDI-Verl.. 2001. IX, 402 S.. Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 16, Technik und Wirtschaft ; 136.
ISBN 3-18-313616-3
Marketing-Konzeption für Telekommunikationssysteme
Wolf, Thomas
Wiesbaden. Dt. Univ.-Verl. [u.a.]. 1995. XXII, 302 S. : graph. Darst ; 21 cm. GablLandrat.
¬Die¬ Marketing-Konzeption in deutschen Chemieunternehmen: eine betriebswirtschaftlich-historische Analyse am Beispiel der BASF Ludwigshafen
Kreutle, Ulrich
Frankfurt am Main ¬[u.a.]¬. Lang. 1992. 450 S.. Schriften zur Unternehmensplanung ; 21.
ISBN 3-631-44449-4
¬Die¬ Marketing-Konzeption und ihr Einfluß auf das absatzwirtschaftliche Instrumentarium des Markenartikels
Sommer, Reinhold
1968. IV, 247 S..
<<Die>> Marketing-Konzeption und ihr Einfluss auf das absatzwirtschaftliche Instrumentarium des Markenartikels
Sommer, Reinhold
Bamberg . Rodenbusch. 1968. 248 S..
Marketingkonzeption und -strategien dei Banken beim Angebot von Kapitalanlagemöglichkeiten
Goedecke, Klaus
1972.
Marketingkonzeption und -strategien der Banken beim Angebot von Kapitalanlagemöglichkeiten
Goedecke, Klaus
Darmstadt. 1972. 220 S..
Die Marketing-Konzeption von Kernkraftwerk-Herstellern
Czakainski, Martin
München. Oldenbourg. 1980. 195, 7 S.. Aktuelle Fragen der Energiewirtschaft ; 18.
ISBN 3-486-25051-5
DIE MARKETING-KONZEPTION VON KERNKRAFTWERK-HERSTELLERN / MARTIN CZAKAINSKI
Czakainski, Martin
MUENCHEN. OLDENBOURG. 1980. 195, 7 S. : GRAPH. DARST.. AKTUELLE FRAGEN DER ENERGIEWIRTSCHAFT ; 18.
ISBN 3-486-25051-5
Marketingkonzeption von Sportvereinen - dargestellt am Beispiel des Ski-Club Mannheim 1906 e. V.
Holler, Lür
Göttingen. 2004. 101 Bl., XX.
Marketingkonzept mady by: Innenausbau Augsburger
Kölliker, Miriam ; Kölliker, Sandra ; Wagner, Susanne
Olten . Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz. Bereich Wirtschaft. 2005. 92 Bl..
Marketingkonzeptmodell für Sport-Events diskutiert und dargestellt am Beispiel des Snow Events in Mönchengladbach
Stolle, Ron
2002. III, 108 Bl. : Ill., graph. Darst..
Marketing-Konzept zur Auslastungssteigerung der Tourismusindustrie Mecklenburg-Vorpommerns innerhalb der Nebensaison unter besonderer Berücksichtigung der Hotellerie: Diplomarbeit
Stech, Nicole
2003. 77 S..
Marketingkonzept zur marktgerechten Kommunalentwicklung für die Gemeinde Ascheberg
Landgrebe, Silke ; Becker, Werner ; Böing, Markus
Laer. 1996. 49 S. : graph. Darst..
Marketingkoordination
Czenskowsky, Torsten ; Füser, Karsten ; Thomas, Fritz
Köln. Fortis FH [u.a.]. 1999. 263 S.. Examenswissen Marketing ; 8.
ISBN 3-933430-42-9
Marketing-Kurzsichtigkeit: zur Notwendigkeit erweiterter, gesellschaftsbezogener Marketingkonzepte
Raffée, Hans ; Wiedmann, Klaus-Peter
Mannheim. 1983. 15 Bl.. Institut für Marketing <Mannheim>: Arbeitspapier ; 24.
Marketing kurz und bündig: Leitfaden der Marketingtechnik und der Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Nieder, Erwin
Würzburg. Vogel. 1977. 128 S.. Kamprath-Reihe kurz und bündig : Wirtschaft.
ISBN 3-8023-0111-0
Marketing laws survey: statutory source and citation manual
Martin, A. H., ; McCleish, E. E.
Chicago. Federal Works Agency,. 1940. 14 leaves ;.
Marketing leadership in hospitality: foundations and practices
Lewis, Robert C. ; Chambers, Richard E.
New York. Van Nostrand. 1989. XX, 699 S. : Ill., graph. Darst..
ISBN 0-442-20531-7
Marketing leadership in hospitality: foundations and practices
Lewis, Robert C. ; Chambers, Richard Everett ; Chacko, Harsha E.
2nd ed. New York. Van Nostrand Reinhold. 1995. xx, 844 p..
ISBN 0-442-01888-6
Marketing leadership in hospitality: foundations and practices
Lewis, Robert C. ; Chambers, Richard Everett
3rd ed. New York. John Wiley & Sons. 2000. xxi, 923 p..
ISBN 0-471-33270-4 alk. paper
Marketing leadership in hospitality and tourism: strategies and tactics for competitive advantage ; foundations and practice
Shoemaker, Stowe ; Lewis, Robert C. ; Yesawich, Peter Charles
4th ed.. Upper Saddle River, N.J.. Pearson. 2007. p. cm..
ISBN 0-13-118240-4
Marketing leadership in hospitality and tourism: strategies and tactics for competitive advantage
Shoemaker, Stowe ; Lewis, Robert C. ; Yesawich, Peter Charles
4th ed.. Upper Saddle River, NJ. Prentice Hall. 2007. XXV, 662 S..
ISBN 0-13-118240-4
Marketing learning in arts, culture & heritage
Wake, Michelle,
London. Campaign for Learning,. 2004.. 84 p. ;.
Marketing learning in sports, leisure & recreation
Wake, Michelle
London. Campaign for Learning. 2004. 80 p..
ISBN 1-903107-15-6
Marketing led - sales driven: how successful businesses use the power of marketing plans and sales execution to win in the marketplace
Sirsi, Ajay K.
1. ed.. Victoria [u.a.]. Trafford. 2005. XI, 156 S..
ISBN 1-4120-2178-2
Marketing led, sales driven
Steward, Keith
Oxford ; Boston. Butterworth-Heinemann. 1993. xii, 321 p.. The Marketing series.
ISBN 0-7506-0148-5
Marketing legal services: papers pres. at a financial and business exhibitions conference held at the Intercontinental Hotel, London on 6 sept. 1984
Silkin, S. C. ¬[Hrsg.]¬
London. Waterloo Publ.. 1984. 86 S..
ISBN 0-08-039215-6
Marketing leicht gemacht: warum gibt es keine Schnitzel bei McDonald's?
Scheuch, Fritz
1 Aufl.. Wien [u.a.]. Ueberreuter. 1999. 320 S..
ISBN 3-7064-0588-1
Marketing leicht gemacht: warum gibt es keine Schnitzel bei McDonald's?
Scheuch, Fritz
2., überarb. und erw. Aufl.. Frankfurt [Main] ; Wien. Redline Wirtschaft bei Ueberreuter. 2002. 320 S. : Ill. : 21 cm.
ISBN 3-8323-0931-4
Marketing-Leitfaden für Bestatter
Martiné, Karl-Heinz
Düsseldorf. Fachverl. des Dt. Bestattungsgewerbes. 2002. 156 S..
ISBN 3-936057-12-5 : kart.
Marketing leksikon
Poulsen
[Kbh.] . Børsen Bøger. 1995 . 361 s..
Marketing Lerneinheit 1
Scheck, Christine
Stuttgart. AKAD Hochschulen für Berufstätige. 2000. 32 S..
ISBN 3-89828-054-3
Marketing Lerneinheit 3
Freter, Hermann
Stuttgart. AKAD Hochschulen für Berufstätige. 2000. 52 S..
ISBN 3-89828-030-6
Marketing Lerneinheit 4
Herrmann, Andreas
Stuttgart. AKAD Hochschulen für Berufstätige. 2000. 68 S..
ISBN 3-89828-053-5
Marketing Lerneinheit 5
Herrmann, Andreas
Stuttgart. AKAD Hochschulen für Berufstätige. 2000. 44 S..
ISBN 3-89828-054-3
Marketing letters
Boston [Mass.] ; . Kluwer-Academic,. c1989-. v. ;.
Marketing leverage in the frame of reference
Shapiro, Mark
2005.
Das Marketinglexikon: von A wie Absatzstrategie bis Z wie Zwei-Stufen-Werbung
Strauch, Rolf
Orig.-Ausg. München. Heyne. 1996. 364 S.. Heyne-Bücher : 22, Heyne Business ; 1021.
ISBN 3-453-09907-9
Marketing-Lexikon: Englisch-Deutsch ; Deutsch-Englisch
Goede, Gerd W.
München. Oldenbourg. 1998. 1339 S..
ISBN 3-486-23945-7 76,18
Marketing-Lexikon: über 3000 grundlegende und aktuelle Begriffe für Studium und Beruf
Pepels, Werner
Orig.-Ausg., 2., völlig überarb. Aufl.. München. Dt. Taschenbuch-Verl.. 2002. XLV, 922 S.. dtv ; 5884 : Beck-Wirtschaftsberater.
ISBN 3-423-05884-6
Marketinglexikon: mit e. absatzwirtschaftl. Formelanh.
Batzer, Erich ; Greipl, Erich ; Laumer, Helmut
München. Moderne Industrie. 1971. 328 S..
¬Das¬ Marketing-Lexikon für die Praxis: Erläuterungen, Fallbeispiele, Lösungen
Kappeller, Wolfgang
Landsberg am Lech. mvg. 2000. 396 S..
ISBN 3-478-37400-6 fest geb. : DM 59.00
Marketing library and information services: international perspectives
Gupta, Dinesh K. ¬[Hrsg.]¬
München. Saur. 2006. XV, 419 S. : Ill., graph. Darst..
ISBN 978-3-598-11753-4